
Lichtbedürfnisse L1: sehr hoch > 4.300 Lux
Zimmertanne
Araucaria heterophylla cunninghamii
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
mittel > 1.000-2.700 Lux
Bemerkung: verträgt kühlere Temperaturen
Glanzstrauch, Goldorange
Aucuba japonica
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
mittel > 1.000-2.700 Lux
Bemerkung: verträgt kühlere Temperaturen
Elefantenfuß
Beaucarnea recurvata
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
mittel > 1.000-2.700 Lux
Bemerkung: verträgt auch kühlere Temperaturen
Schwarze Olive
Bucida buceras
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
Goldfruchtpalme
Chrysalidocarpus lutescens
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
mittel > 1.000-2.700 Lux
Bemerkung: verträgt kühlere Temperaturen, leicht Spinnmilben
Kroton, Wunderstrauch
Codiaeum variegatum 'Petra'
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
Bemerkung: leicht Spinnmilben
Kroton, Wunderstrauch
Codiaeum variegatum 'Iceton'
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
Bemerkung: leicht Spinnmilben
Kaffeestrauch
Coffea arabica
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
Bemerkung: empfindlich
Dickblatt, Geldbaum
Crassula ovata ´Horntree´
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
Bemerkung: verträgt auch kühlere Temperaturen
Palmfarn
Cycas revoluta
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
Bemerkung: verträgt auch kühlere Temperaturen
Kugelkaktus
Echinocactus grusonii
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
Bemerkung: verträgt auch kühlere Temperaturen
Kaktuswolfsmilch
Euphorbia ingens
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
Bemerkung: verträgt auch kühlere Temperaturen
Milchstrauch
Euphorbia tirucalli
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
Bemerkung: verträgt auch kühlere Temperaturen
Efeu
Hedera helix
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
mittel > 1.000-2.700 Lux
gering 500-1.000 Lux
Bemerkung: verträgt kühlere Temperaturen, leicht Spinnmilben
Wachsblume
Hoya carnosa
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
mittel > 1.000-2.700 Lux
gering 500-1.000 Lux
Bemerkung: verträgt auch kühlere Temperaturen
Zwergdattelpalme
Phoenix roebelinii
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
mittel > 1.000-2.700 Lux
Bemerkung: verträgt kühlere Temperaturen, leicht Spinnmilben
Sansevierie, Bogenhanf
Sansevieria trifasciata `Black Coral`
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
mittel > 1.000-2.700 Lux
gering 500-1.000 Lux
Bemerkung: verträgt auch kühlere Temperaturen
Laurens Bogenhanf
Sansevieria trifasciata `Laurentii`
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
mittel > 1.000-2.700 Lux
gering 500-1.000 Lux
Bemerkung: verträgt auch kühlere Temperaturen
Palmlilie
Yucca elephantipes
Lichtbedürfnisse:
sehr hoch > 4.300 Lux
hoch > 2.700-4.300 Lux
mittel > 1.000-2.700 Lux
Bemerkung: verträgt kühlere Temperaturen